October 26, 2020

profile-card

4 min read

9 Möglichkeiten, vor und nach deiner Au Pair Zeit dein Englisch zu verbessern

Viele junge Menschen entscheiden sich dafür Au Pair in den USA zu werden, weil sie ihr Englisch verbessern möchten. Und das aus gutem Grund! Fließend Englisch zu sprechen führt zu besseren Berufsaussichten und eröffnet dir auch im Privatleben viele neue Möglichkeiten. Wenn du für ein Jahr (oder länger) Au Pair wirst, gibt es einige ganz offensichtliche Möglichkeiten dein Englisch zu verbessern, aber auch ein paar kreative Ideen, wie du die USA mit perfekten Englischkenntnissen wieder verlässt. Wir haben einige unserer Au Pairs gefragt, wie sie es schafften, den Punkt „Mein Englisch verbessern“ von ihrer Wunschliste zu streichen.

Nutze englischsprachige Medien zu d****einem Vorteil

Schon vor deiner Ausreise in die USA gibt es einiges an Möglichkeiten, dein Englisch aufzubessern – heutzutage gibt es glücklicherweise ja viele TV-Sendungen, Songs, Filme und Medien, die dir auf Englisch zur Verfügung stehen.

Fast alle Au Pairs, mit denen wir gesprochen haben, gaben uns den Tipp: Schaut Serien und Filme auf Englisch oder mit englischen Untertiteln (oder beides)! Au Pair Elea aus Frankreich empfiehlt: „Schaut Serien auf Englisch mit englischen Untertiteln, damit euer Gehirn die Verbindung mit dem Englischen herstellen kann.“

Für Juliana, Au Pair aus Kolumbien, war es hilfreich, sich einen englischen Song auszusuchen und den Text davon zu lernen – vor allem als sie den Text dann auch auf Spanisch fand. „So lernte ich neue Wörter und Redewendungen.“ Auch Iri aus Argentinien schwört auf Musik, denn sie sagt: „Das ist der beste Weg, deine Aussprache zu verbessern“. Monse, Au Pair aus Mexiko, empfiehlt Songs von Adele, Bruno Mars, Taylor Swift und Ed Sheeran, da sie in ihren Texten „wirklich einfaches und klares Englisch verwenden“.

Tanja, Au Pair aus Österreich, las Bücher auf Englisch – angefangen bei denen, die sie bereits kannte. Außerdem sagt sie: „E-Books sind auch toll, vor allem weil du direkt die Übersetzung von neuen Wörtern nachschlagen kannst.“

Au Pair Hanna aus Schweden hört englische Podcasts, weil „die Stimmung in Podcasts immer eher locker ist und du so auch Slang oder andere weniger häufig benutzte Wörter lernst.“

Lerne neue Vokabeln mit Post-its, Tagebüchern und werde kreativ

Um deinen englischen Wortschatz zu erweitern empfiehlt Au Pair Noa aus Holland, Post-its auf Gegenständen im Haus zu verteilen. „Schreib den Namen des Gegenstands auf der Vorderseite in deiner Sprache und auf der Rückseite auf Englisch“. Das kannst du nicht nur bei dir zu Hause in deinem Heimatland machen, sondern auch dann im Haus deiner Gastfamilie. So lernen auch die Gastkinder etwas Neues. Melanie, ehemaliges Au Pair aus Mexiko, hat noch immer ein Tagebuch, in das sie jeden Tag ein neues englisches Wort schreibt, denn „das ist entscheidend, um deinen Wortschatz zu verbessern“. Au Pair Monse (ebenfalls aus Mexiko) machte lange Spaziergänge, bei denen sie darüber nachdachte, wie man dieses und jenes auf Englisch sagt. Zu Hause schrieb sie die Wörter dann auf und schlug sie im Wörterbuch nach.

Tausche d****ich mit d****einem Cultural Care B****uddy aus

Sobald Au Pairs ihre Gastfamilie gefunden haben und sich auf ihre Ausreise in die USA vorbereiten, bekommen sie einen Cultural Care „Buddy“ zugeteilt, also ein Au Pair, das bereits in den Staaten ist und sich bereit erklärt hat, neue Au Pairs willkommen zu heißen. Für Au Pair Tanja aus Österreich war es eine große Hilfe, bereits vor ihrer Ausreise mit ihrem Buddy auf Englisch zu schreiben. Gerade deshalb, sagt sie „ist es so wichtig, einen Buddy zu haben, der nicht deine Muttersprache spricht.“

Versuche so oft wie möglich Englisch zu sprechen

Selber Englisch sprechen – klingt nicht nur logisch, sondern ist tatsächlich der beste Weg dein Englisch zu verbessern. „Reden, reden und noch mehr reden“, empfiehlt Bianca, Au Pair aus Österreich. „Egal, ob mit deiner Gastfamilie oder deinen Freunden. Hab keine Angst davor!“ Au Pair Rebekka aus Deutschland schlägt vor, auch einfach fremde Leute auf der Straße anzusprechen, was in den meisten Teilen der USA ganz normal ist. „Und wer weiß, vielleicht findest du auf diesem Wege ja auch gleich ein paar neue Freunde!“ Mach dir keine zu großen Sorgen Fehler zu machen. Stacey, Au Pair aus den Niederlanden, bat ihre Gastfamilie „mich zu korrigieren, wenn ich Fehler mache, damit ich daraus lernen kann.“

Verbringe Zeit mit Au Pairs aus anderen Ländern

Als Au Pair hast du viele Gelegenheiten andere Au Pairs in deiner Gegend kennenzulernen – z.B. bei Au Pair Meetings, College-Kursen oder wenn ihr euch in eurer Freizeit trefft. Au Pair Felichia aus Südafrika hat folgenden Tipp: „Umgib dich mit Leuten, die nicht die gleiche Sprache sprechen wie du! So musst du Englisch sprechen und verbesserst die Sprache dadurch.“

Verbringe Zeit mit Amerikanern

Au Pairs lieben es amerikanische Freunde zu finden. Ein Grund dafür ist, dass sie dadurch ihr Englisch verbessern, indem sie sich mit Gleichaltrigen umgeben, die ähnliche Interessen haben.

Melisa, Au Pair aus Argentinien, konnte dadurch ihre Englischkenntnisse verbessern. Sie fand jede Menge amerikanische Freunde, indem sie sich zwei Volleyballteams anschloss. „Ich verwendete außerdem die App MeetUp, die Gruppen für Sprachaustausch organisiert.“ Au Pair Tais aus Brasilien schlägt außerdem vor, sich mit Amerikanern oder Menschen aus anderen Ländern zu verabreden.

Nutze die Vorteile von Englischkursen (vor allem wenn sie kostenlos sind!)

Als Au Pair hast du die Möglichkeit, Kurse in den USA zu besuchen (deine Gastfamilie unterstützt dich dabei mit bis zu $500) und viele Au Pairs entscheiden sich für Englisch. Au Pair Tais aus Brasilien: „Mach so viele Englisch-Kurse, wie du kannst. Investiere in deine Bildung. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür.“

Dániel, Au Pair aus Ungarn, fand einen kostenlosen Englischkurs, der in seiner Bücherei angeboten wurde. „Ich besuchte einen Kurs für mehrere Monate, was wirklich hilfreich war. Wir konzentrierten uns auf US-amerikanische Wörter und Grammatik, die ich zu Hause nicht gelernt hatte.“ Egal für welches Fach du dich entscheidest, wenn die Verbesserung deiner Englischkenntnisse Priorität für dich hat, empfiehlt das ehemalige Au Pair Melanie, die Credits nicht über eine Au Pair Weekend Class zu sammeln, sondern an einem angesehenen College oder einer Universität.

Lies gemeinsam mit d****einen Gastkindern Kinderbücher

Englische Kinderbücher mit deinen Gastkindern zu lesen ist eine tolle Möglichkeit dein Englisch zu verbessern. Die Wörter und der Satzbau sind nämlich sehr einfach und laut Melanie hilft es auch „zu hören, wie man bestimmte Wörter ausspricht und was einem vielleicht noch Schwierigkeiten bereitet.“ Außerdem geben Kinder auch ehrliches Feedback.

Hab keine Angst!

Wenn du dein Englisch verbessern willst, ist es wichtig keine Angst zu haben und einfach dein Bestes zu geben. Deine Gastfamilie, Gastkinder und Freunde werden deine Aussprache, Grammatik und deinen Wortschatz nicht beurteilen, sondern einfach dankbar sein, dass du es versuchst. Au Pair Andrea ist in ihrem Heimatland Italien Tanzlehrerin und als die Lehrerin ihrer Kinder sie fragte, ob sie zwei Tage die Woche eine Tanzstunde mit der Klasse leiten wollte, hatte sie zunächst Bedenken. „Später verstand ich aber, dass dieses neue Projekt sehr wichtig für mich war. Dadurch verbesserte sich mein Englisch sehr!“

Ganz egal, welche Möglichkeiten du nutzt, um dein Englisch zu verbessern – wenn du als Au Pair in die amerikanische Kultur eintauchst, wird dir das unweigerlich helfen deine Englischkenntnisse auf dein gewünschtes Level zu bringen. Au Pair Laura aus Italien sagt: „Jetzt, wo ich seit einem Jahr wieder aus den Staaten zurück bin, bin ich immer noch stolz auf die Fortschritte, die ich während meiner Zeit als Au Pair machen durfte. Mein Englisch hat sich so sehr verbessert!